Ferienparadies Lindleshof

5 Sterne, die Sie sehen und fühlen können

Ausflugsziele – Natur und Kultur

... in die nähere und weitere Umgebung

So schön es auf dem Lindleshof auch ist, Sie wollen sicher auch die Umgebung kennenlernen.

WandererWir liegen am Rande der Naturparks Rhön, Haßberge und Thüringer Wald. Die Unberührtheit und Ursprünglichkeit der reizvollen Landschaft laden ein zu Wanderungen und Ausflügen.

Bei uns kreuzen sich der Kelten-Erlebnisweg und der Burgen- und Schlösserweg, 2 wunderschöne Wanderrouten durch den Naturpark Haßberge.

 

 

Am Fuße der Haßberge gelegen wandern Sie vom Hof ab auf gut gekennzeichneten Waldwegen zur Ruine Wildberg (30 Min) oder zu Deutschlands größtem Judenfriedhof (2 Std).

 

Ruine Wildberg
Die einstmals stolze Burg, war eine der Schutzbefestigungen des über die Haßberghöhen führenden Rennweges.

Ruine Wildberg

Die Burg wurde im 12. Jahrhundert durch die Grafen von Wildberg erbaut. Nach deren Aussterben 1368 fiel sie an das Hochstift Würzburg, das sie als Amtssitz benutzte, was ihre Zerstörung 1525 im Bauernkrieg zur Folge hatte. Sie wurde nicht wieder aufgebaut, da das Bistum seinen Amtssitz nach Sulzfeld verlegte, und ist seitdem eine Ruine.

Es ist nicht viel, was von der einstigen Herrlichkeit der Burg noch zu sehen ist. Außer einigen Mauerresten, verschütteten Kellergewölben und den Stützpfeilern der Zugbrücke blieb nichts erhalten.

 

Schloss Sulzfeld
Mehrfach verpfändet und wieder eingelöst, erhielt Sulzfeld 1584 den Sitz des früheren bischöflichen Amtes Wildberg.

Sulzfeld

Die katholische Pfarrkirche geht in ihrem Ursprung auf eine Kirchenburg zurück, die etwa Mitte des 15. Jahrhunderts entstand. Der Innen-raum der Kirche überrascht durch eine ganz ungewöhnliche Einbeziehung des alten Gotteshauses in den größeren, modern ausgestatteten Anbau mit interessanter, moderner Orgel. Westlich schließt sich das "Schloss", ein Frührenaissancebau des Jahres 1526, an.

 

 

See

 

Der Lindleshof gehört zur Gemeinde Sulzfeld (2km), einem anerkannten Erholungsort mit romantisch gelegenem Badesee zum Paddeln, Angeln und Schwimmen. Hier finden Sie auch verschiedene Gastwirtschaften und alle Einkaufsmöglichkeiten.

 

In etwa 10 km Entfernung liegt der Kurort Bad Königshofen. Das beschauliche Kurstädtchen lädt zum Bummeln ein. Ein Besuch der Frankentherme mit Heilwassersee, Hallenbad und Kur- und Wellnesseinrichtung lohnt für die ganze Familie.

 

In 15 km Entfernung liegt der Ellertshäuser See mit Liegewiese, Bootsverleih, Segelschule und Badestrand. Angler finden ein reiches Fischangebot vor. Im Kletterwald können Erwachsene und Kinder ihren Mut beweisen.

 

Auf dem Weg zum Ellertshäuser See können die Fuchstädter Mühle  mit seinem Mini-Pony-Gestät besuchen.

 
Kulturfreunde wollen sicher nicht versäumen die Städte Coburg, Bamberg, Würzburg, Bad Kissingen, Fulda mit Ihren Schätzen kennen zu lernen, die Sie alle innerhalb 1 Autostunde erreichen.

KönigsbergAber auch die malerischen Kleinstädtchen in der näheren Umgebung bestechen mit ihrer Fachwerkbauweise und Idylle. Solche sind z.B Königsberg, Haßfurt, Hofheim, Zeil, Münnerstadt, Bad Neustadt, Hildburghausen, Bad Colberg und viele mehr.

Selbst viele Dörfer ringsum warten mit Burgen, Schlössern, Klosteranlagen besonderen Museen, sehenswerten Kirchen oder Natur- und Baudenkmälern auf.

 

 

 

Ein Urlaub genügt gar nicht um die Schätze dieses wunderschönen Landstriches zu erkunden.

Wasserschloss in Unsleben
                                                                         Wasserschloß in Unsleben

Kirchenburg Ostheim
Sehr schöne alte Kirchenburganlage in Ostheim/Rhön

Der Lindleshof

Ferienwohnungen

Ferienhaus

Belegungsplan

Für Kinder

Für Tierfreunde

Natur-Aktiv

Umgebung

Freizeit

Galerie

Kontakt

Anfahrt

Impressum

 

Logo Lindleshof

Familie Heller • Lindleshof • 97633 Sulzfeld
Tel: 09761/ 774 • Fax: 09761/6101 • Lindleshof@t-online.de